An dieser Stelle möchte ich auf interessante Veranstaltungen hinweisen, die ich selbst durchführe (nicht kommerziell!) oder an denen ich teilnehmen möchte:
__________________________________________________________________
Eine Herausforderung für Religion und Gesellschaft
18.-19. Mai 2022
Veranstaltungsort: RUB
________________________________
"Lernbrücken an Emscher und Lippe"
Unter dem Dach der Gemeinschaftsstiftung "ernten und säen" von Kirche und Diakonie im Kreis Recklinghausen ist am 1.4.2021 von einer Stifterin der Stiftungsfonds "Lernbrücken an Emscher und Lippe" gegründet worden.
Menschen mit Fluchterfahrung oder Zuwanderungsgeschichte möchten mit den Lernbrücken Angebote für weitere Menschen mit Fluchterfahrung oder Zuwanderungsgeschichte und Interessierte bereitstellen. Es sollen keine Angebote für die Menschen, sondern mit den Menschen sein!
__________________________________________________________________
Bereits durchgeführt bzw. stattgefunden:
"Licht im Schacht"
Zugänge zu Tod und Sterben in der Passionszeit
Eine Veranstaltungsreihe des Evangelischen Kirchenkreises Recklinghausen - Januar bis April 2020
Die Veranstaltung "Nicht(s) vergessen - Gut vorbereitet sein für die letzte Reise" wird von der Stiftung "ernten und säen" durchgeführt. Zwei Kolleginnen und ich werden den Ratgeber "Nicht(s) vergessen" vorstellen. Wir wünschen uns, dass eine "vorsorgende und regelnde" Beschäftigung mit dem schwierigen Thema Sterben es den Menschen leichter macht, gelassener darauf zuzugehen und alles Wichtige rechtzeitig zu regeln.
Datum: | Mittwoch, 26. Februar 2020 |
Uhrzeit: | 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr |
Ort: |
Café der Dreifaltigkeitskirche Brassertstr. 40-42 in Marl |
kostenfrei! |
Machen Sie mit, bringen Sie Ihre Erfahrungen ein – und seien Sie herzlich eingeladen.